Das erforderliche Gutachten der Artenschutzprüfung (ASP) kann kurzfristig erstellt werden.
Es umfasst im Rahmen der Vorprüfung zum Artenspektrum und zu den Wirkfaktoren (ASP Stufe I):
- die eingehende Beratung
- die Besichtigung zur Erfassung von Arten und ihren Lebensstätten inner- und außerhalb des Gebäudes
- die Dokumentation der Überprüfung (Text und Fotos)
- die Bewertung der artenschutzrechtlichen Betroffenheiten
- Lösungsvorschläge, falls Konflikte mit dem Artenschutz bestehen, so genannte Vermeidungs-, Minderungs- und Ausgleichsmaßnahmen
Darüber hinaus werden – sofern notwendig – im Zuge einer vertiefenden Prüfung der Verbotstatbestände (ASP Stufe II) weitergehende artenschutzrechtliche Untersuchungen und/oder eine spätere Unterstützung (Ökologische Baubegleitung – ÖBB) und die Erfolgskontrolle möglicher Maßnahmen zur artenschutzrechtlichen Konfliktvermeidung angeboten, z.B. bei Umsiedlungsmaßnahmen von Tieren.
Alle Arbeiten werden zeitnah und fristgerecht in enger Abstimmung mit dem/der Bauherrn/-in und der zuständigen Genehmigungsbehörde durchgeführt.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.